34.Session des JKC

1986/1987                  34.Session des JKC


Nachdem der JKC durch den Beschluss von GD Kombinat CZ Wolfgang Bier-

mann das Volkshaus verlassen musste, teilte man sich das Kulturzentrum Neulobeda mit den LNT die vorher schon aus der 

gleichen Lokalität heraus befördert wur-

den.

Fotos: Siegfried Kaiser


 

Mein Text bei den Jenaer Bänkelsängern der viel Beifall bekommen hatte lautete:

Wir singen jetzt in diesen Saal

gelobt sei dieses Haus

ja fällt es doch in Zeißche Hand

und Biermann schmeißt uns raus

35./37. Session des JKC

Das Männerballett des JKC, ein echter Hingucker, wo ich auch mit tanzen durfte.

Unsere Choreografin und Trainerin war Manuela Schwarz die heute immer noch 

bei den Tanztheater Jena aktiv ist.

Hier unsere Auftritte von der 35. und 

37. Session.

750 Jahre Jena

Der JKC 1986 nach den Festumzug 750 Jahre Jena, wo wir an die Zuschauer das begehrte Schellenbier von der Jenaer Brauerei verteilt haben.

20 Jahre Brucker Gasshenker

Durch die gewonnene Reisefreiheit von 1989 wurde der JKC im Zuge der Städte-

partnerschaft Jena-Erlangen zum 20 jähri-

gen Bestehen der Faschingsgesellschaft 

„Die Brucker Gasshenker“  am 27.01.1990 eingeladen.

38.Session des JKC

Der Gegenbesuch von den Erlanger Karne-

valisten ließ nicht lange auf sich warten, am 

11.11.11:11  eröffneten wir gemeinsam im Rathaus und auf dem Markt die 38.Session.

Sie waren auch an unserer Abendveranstal-

tung im Jenaer Volkshaus dabei.